Springe zum Inhalt

Inneneinrichtung.de

  • Wohnbereich
    • Arbeitszimmer
    • Bad
    • Flur
    • Garten
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
  • Ratgeber
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Home > Gemütlich Wohnen
14. Oktober 2020

Gemütlich Wohnen

Wenn man das Schlafzimmer gemütlich gestalten will ist ein besonderes Feingefühl gefragt, denn jeder möchte gerne zur Ruhe kommen und seinen wohlverdienten Schlaf bekommen. Von daher sollte man im Schlafzimmer auf lediglich schicke und unbequeme Möbel verzichten. Stattdessen ist es umso wichtiger, dass ein gemütliches Ambiente entsteht, welches man auch mit stylischen Möbeln kreieren kann.

Ein gemütliches Bett

Zu Beginn sollte man sich überlegen, welche Stilrichtung man einschlagen möchte. Ein Holzbett würde demnach zum Landhausstil passen und ein Bett mit Metall-Elementen passt zum Industrial-Style. Doch wenn es um eine erholsame Nachtruhe geht, wird die Optik nur zweitrangig. Daher ist es wichtig, in eine qualitativ hochwertige Matratze zu investieren. Kaltschaum, Federkern und Latex gehören zu den beliebtesten Materialien. Zudem sind Federkernmatratzen für ihre gute Durchlüftung bekannt und eignen sich von daher besonders gut für Menschen, die im Schlaf viel schwitzen. Eine Kaltschaummatratze wird gerne und häufig gekauft, da diese sich aufgrund ihrer hohen Punktelastizität optimal der Körperform anpasst.

Kissen, Kissen und noch mehr Kissen

Viele Kissen verleihen einem ein himmlisches Gefühl und von daher sollte man bei der Anzahl der Kissen nicht sparen. Egal ob groß, klein, eckig oder rund, der Individualität werden keine Grenzen gesetzt. Man sollte eventuell darauf achten, dass die Kissen sich dem Design im Raum anpassen und farblich zu den restlichen Deko-Elementen passen. Die verschiedenen Größen der Kissen sehen nicht nur super aus, sondern sind auch super praktisch. Somit kann man ein Kissen zum schlafen, eins zum Kuscheln  und eins zum Abstützen nutzen.

Ein gemütlicher Teppich

Wer stellt schon gerne die Füße auf den kalten Boden, nachdem man gerade aus dem Tiefschlaf erwacht ist? Genau, keiner! Um dieses unangenehme Gefühl vermeiden zu können, sollte man sich einen großen oder kleinen und gemütlichen Teppich zulegen. Hat man bereits ein viel dekoriertes Zimmer, sollte man sich für einen schlichten Teppich entscheiden, welcher gleichzeitig auch eine Sitzmöglichkeit bietet. Auch hier kann man mit verschiedenen Größen und Formen variieren, damit der Raum lebendig wirkt. So könnte man Beispielsweise einen größeren Eckigen Teppich unter das Bett legen und einen etwas kleineren runden unter eine Kommode.

Vorheriger Beitrag Einfache Deko-Ideen für den Herbst

Next Post Kastanien-Waschmittel selber machen

Allgemein Schlafzimmer Wohnbereich

Design Individualität Inneneinrichtung Wohnen

Suche

Werbung

Neue Beiträge

  • Der erste Eindruck zählt
    30. Juli 2025
  • Kühle Räume trotz Hitze: So richtest du dein Zuhause sommerfit ein!
    30. Juli 2025
  • Farbakzente für den Sommer
    24. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitszimmer
  • Bad
  • Flur
  • Garten
  • Kinderzimmer
  • Küche
  • Ratgeber
  • Schlafzimmer
  • Wohnbereich
  • Wohnzimmer


Inneneinrichtung.de


Cookie-Einstellungen
Free WordPress Blog Theme by Compete Themes.